About … Atari-Frosch
- Pirat aus Überzeugung und Notwehr
- introvertierter Nerd
- SysAdmin, aber nur Linux
- Devuan-Nutzer
- Autist (ohne Diagnose)
- trans agender (Pronomen: DE hen/hens, EN they/them; Artikel: the)
- brennt für Fotografie
- mag E-Mails am liebsten verschlüsselt, Key-ID: 0xBCF81ADE
Hier überall zu finden:
- Fotos, selbst gehostet
- bei Google Photos liegen auch noch welche, aber Google verrät mir nicht, wie man da das Profil verlinkt …
- Blog, selbst gehostet
- im Diaspora-Netzwerk: Diaspora
- bei Mastodon: atarifrosch
- selbst gehostetes gitweb
- Hardware-Wiki
- auf Twitter, aber nur noch bis 31.12.2022, aus Gründen
- im Jabber[1] gleich doppelt:
- froschdus@jabber.hot-chilli.net
- atarifrosch@jabber.ccc.de
- Bei Signal unter +491794730094
- In IRC-Netzwerken:
- IRCNet: Atari-Frosch
- OFTC: Atari-Frosch
- Libera.Chat: Atari-Frosch
[1] Als Spamschutz wird eine Frage gestellt. Wer es da nicht schafft, das Wort Düsseldorf einzugeben, wird geblockt.
Derzeit wenig bis gar nicht aktiv
- auf GitHub
- auf StackOverflow
- auf keybase.io
Das mit den Löffeln
Falls sich jemand wundert, warum ich immer wieder von „keine Löffel mehr“ oder „zu wenig Löffel“ usw. schreibe: Das bezieht sich auf die spoon theory (keine wissenschaftliche Theorie, sondern ein Erklärungsmodell für mangelnde Ressourcen bei Behinderungen).
Wünsche und so
- Mit Geld bewerfen kann man mich über PayPal
- oder bei Ko-Fi,
- und eine Wunschliste gibt's auch.
Flohmarkt
– das meiste ist „pay what you want“ (plus Versandkosten)
- in Textform: Bestandsliste
- in Bildform (größtenteils noch ohne Beschriftung): Flohmarkt