History 2007
1. Februar 2007
- Die Site ist komplett auf meinen Rootserver umgezogen.
7. Februar 2007
- Update der Startseite (Sammelklage Vorratsdatenspeicherung).
- Update der freunde.html
21. Februar 2007
- Neuen Link bei Lustiges eingesetzt.
22. Februar 2007
- bosch.html, Erlrouter und FrontPage-Gedicht von /misc/lustig nach /computer/havefun/ verschoben, Navis angepasst.
23. Februar 2007
- Hinweis auf die re:publica auf die Startseite gesetzt.
8. März 2007
- DC.Identifier bei den Fremdrechnern hatten einen durchgehenden
Tippfehler im Pfad, gefixt. Außerdem fehlten bei einigen
Identifiern die Dateinamen, und einer war falsch. Das könnte
die schlechte Suchmaschinen-Positionierung dieser Unterseiten
erklären.
9. März 2007
- Neuen Fremdrechner mischa eingebunden, Navis angepasst.
10. März 2007
- Updates beim Fremdrechner Mischa.
11. März 2007
- Updates beim Fremdrechner Mischa.
- Komplett-Update der Google-Sitemap.
- Neuer Anlauf: TV-Vorschau für Pretender aktualisiert.
- An der Neuorganisation des Computerbereichs gearbeitet, die
Beschreibungen und Geschichten zu eigenen PCs wesentlich
ergänzt. Aber es fehlt immer noch einiges, daher noch nicht
online.
12. März 2007
- Die Neuorganisation des Computerbereichs ist zwar noch nicht
so ganz fertig, aber immerhin schon brauchbar. Daher erstmals
online gestellt, .htaccess angelegt.
14. März 2007
- Update der Startseite (Demo-Aufruf des AK
Vorratsdatenspeicherung).
22. März 2007
- Update der Startseite (FSFE-Fellowship).
- Kleines FSFE-Fellow-Logo mit Link zur FSFE auf *.html in den
Kopf gesetzt.
- In der Prozessorengalerie stand noch eine alte, nicht mehr
existierende Mailadresse, geändert.
- Im TSR-Text einen durchgehenden Schreibfehler endlich mal
korrigiert (resistant/resistent statt resident).
- Kleine Korrektur im Impressum: Galeon hab ich schon lange nicht
mehr, statt dessen nutze ich Firefox.
- Bei einigen Dateien Meta-Tags im Header optimiert.
23. März 2007
- Änderung der robots.txt: Google soll
keine Bilder mehr spidern, damit der Bildklau vielleicht mal
ein wenig eingegrenzt wird.
24. März 2007
- Korrektur in der httpd.conf: Das Bilderverzeichnis stand
offen, bei Aufruf wurde ein Inhaltsverzeichnis geliefert.
Nun wird „403 forbidden“ gesendet.
25. März 2007
- Neuen Text über PGP im Bereich Internet eingestellt.
26. März 2007
- Links zu den Pretender-Fanstories von Julie Fortune
aktualisiert, die alten bei Comcast waren tot.
27. März 2007
- Auf der Startseite rechts einen Link zu Wikipedia gesetzt,
weil Leute recht oft nach Fröschen suchen.
28. März 2007
- An einem Text über Plattencryptografie weitergearbeitet,
noch nicht online.
29. März 2007
- Der Link in dem Hinweis zu Fröschen auf der Startseite war
noch nicht CSS-mäßig angepasst, geändert.
- Link nochmal geändert: „Echte Frösche“ ist besser
als „Froschlurche“.
30. März 2007
- Korrektur eines Links auf einen Thumbnail in der Fotogalerie
zum 18c3.
31. März 2007
- Neuen PC „seefunk“ eingestellt (eigene PCs).
- Index der eigenen PCs/Hardware erweitert und einen Link
korrigiert.
1. April 2007
- Neuen PC „seebuehne“ eingestellt (eigene PCs).
- Index der eigenen PCs/Hardware erweitert.
4. April 2007
- Fehlerhaften internen Link bei „richtiges HTML“
korrigiert.
7. April 2007
- Beim FAMA-Referat einen Hinweis mit Link zum VRN gesetzt,
weil da immer wieder Fahrplanauskünfte gesucht wurden.
8. April 2007
- Tippfehlerkorrekturen im FAMA-Referat.
12. April 2007
- re:publica von der Startseite genommen.
- Im Computer-Index Title und DC.Tags geändert, weil diese
Besucher unter „was macht der frosch“ oder
„wie macht der frosch“ anlockten.
- Dokumentation des Servers seeadler (eigene PCs) angefangen.
13. April 2007
- Dokumentation von seeadler weitergeschrieben und
eingebunden.
- Dokumentation des Fremdrechners linkserver weitergemacht und
eingebunden.
- Dokumentation seerose PIII/500 ergänzt.
14. April 2007
- Blog-Software Blosxom installiert und konfiguriert,
Templates angelegt, getestet und eingebunden.
- Sitemap-Verweis in robots.txt eingetragen.
15. April 2007
- Permalink-Maske in der Blosxom-Config besser gesetzt; jetzt
werden perm-linked Artikel auch als echte Einzelartikel
angezeigt.
- Startseite geändert: Demo „Freiheit statt Angst“
raus, Hinweis aufs Blog rein.
- Erste Versuche mit leicht geändertem Layout und variableren
Google-Anzeigen (noch nicht online).
17. April 2007
- Startseite aktualisiert: Demo gegen Software-Patente rein,
zwei ältere Artikel raus.
18. April 2007
- Vergessene Linie in die Startseite eingefügt.
- Blog-Eintrag vom Vortag korrigiert, Timestamp
zurückgesetzt.
19. April 2007
- Beginn eines Layout-Umbaus: Google AdSense von der rechten
Seite weg, Content breiter, AdSense kommen neu in verschiedenen
Formaten und an unterschiedlichen Positionen in die Seiten
(noch nicht online).
- Kleine Korrekturen bei der Aquazoo-Fotoserie.
- Layoutumbau für Computer, Depression, Flohmarkt, Fotografie
und History (noch nicht online).
20. April 2007
- Layoutumbau Hobby/Kochen und Mailbox Bilkinfo (noch nicht
online).
21. April 2007
- Moroder-Film bei Video rausgenommen, weil nach Verleih nach
Rücksendung aus dem Briefkasten gestohlen.
- Umgestaltung von Internet/DMMV: Quotings statt in pre in
blockquotes gesetzt; Antworten anderer Leute auf die
Pressemeldung rausgelöscht; Title und Überschrift
verkürzt.
- Albenliste unter Musik aktualisiert.
- Layout-Umbau Hobby (Rest), misc und Musik (noch nicht
online).
22. April 2007
- Layout-Umbau Politik (noch nicht online).
23. April 2007
- Layout-Umbau Rest, und online gestellt.
27. April 2007
- Neues Bild nach Lustiges eingebaut.
3. Mai 2007
- Drei „neue“ Festplatten ins Hardware-Inventar
aufgenommen.
6. Mai 2007
- HowTo Internet-Radio mit Linux in den Internet-Bereich
gestellt.
9. Mai 2007
- HowTo Internet-Radio mit Linux korrigiert: xmms-jack aus
etch hat einen critical bug.
- Neue Klasse em.strike für durchgestrichenen Text ins CSS
geschrieben.
- Neuinstallation der seerose/PIII/500 nach Plattencrash unter
Debian etch beschrieben.
15. Mai 2007
- HowTo Internet-Radio mit Linux korrigiert: audacious statt
xmms für Etch; alternative Installationsanweisungen für Sarge
und Etch.
16. Mai 2007
- HowTo Internet-Radio mit Linux nochmal in Details
korrigiert und ergänzt.
- Update bei den Bookmarks.
17. Mai 2007
- Änderung bei den lustigen Sprüchen.
18. Mai 2007
- Noch eine Korrektur beim Streaming.
23. Mai 2007
- Einbau eines Kalender-Scripts zum Blog; leider noch ohne
die Möglichkeit, über mehrere Monate zu gehen. Es wird nur
der aktuelle Monat angezeigt.
26. Mai 2007
- Abgelaufenen Eintrag von der Startseite entfernt.
14. Juni 2007
- Hardwarelager (index.html der eigenen PCs) ergänzt.
16. Juni 2007
- Update der Startseite: Server läuft jetzt auf Etch.
11. Juli 2007
- Update des Hardware-Inventars.
25. Juli 2007
- Update des Hardware-Inventars.
- Neuen PC seegurke angefangen.
31. Juli 2007
- Update des Hardware-Lagers.
- Updates der PCs seerose (PIII/500) und seegurke.
4. August 2007
- Korrektur eines Linkfehlers im Index von computer/ccc.
8. August 2007
- Update des Hardware-Lagers.
15. August 2007
- Update des Hardware-Lagers.
16. August 2007
- Update beim PC seerose (PIII/500).
17. August 2007
- Update beim PC seerose (PIII/500).
- Kleine Korrektur im Index der eigenen PCs.
18. August 2007
- Fehlenden Link in der Navigation des Politik-Index'
ergänzt.
21. August 2007
- Aktualisierung der Startseite.
11. September 2007
- Update des PGP-Infotextes.
12. September 2007
- Update des Hardwarelagers.
- Hardware-Suche bei den eigenen PCs eingebunden.
3. Oktober 2007
- Korrektur beim Fremdrechner Alex: Es ist bzw. war ein
Gericom, kein Medion.
11. Oktober 2007
- Update der Startseite, Entfernung des
Schäuble-Eselsohrs.
22. Oktober 2007
- Update der Hardware-Suche.
24. Oktober 2007
- Linkkorrekturen (Entfernung von /index.html) in *.html von
DocRoot.
- Fehlendes Anführungszeichen im Google-AdWords-Code der
problem.html ergänzt.
25. Oktober 2007
- Entfernung des Gedichts „When All Else Fails“,
weil es ein (unvollständiges) Plagiat war; statt dessen Link
aufs Original gesetzt.
3. November 2007
- Neues Zitat bei Lustiges/Politisches eingefügt.
5. November 2007
- Startseite aktualisiert: Demo gegen VDS eingetragen.
29. November 2007
- Neue Farben im CSS; stärkere Anlehnung an die Farben im
Atari-Frosch-Logo.
- Update der Hardware-Suche sowie des Hardware-Lagers.
- Im Rahmen der CSS-Änderung kleine Schönheitskorrekturen an
*.html.
30. November 2007
- Korrektur eines Farbfehlers bei besuchten Links im CSS.
9. Dezember 2007
- Update beim eigenen PC seerose (PIII/500).
- Neuer eigener PC seerose (Athlon XP) angelegt.
- Kleine Korrekturen bei eigenen PCs seenot und seerose (Athlon
1400).
11. Dezember 2007
- Updates beim eigenen PC seerose (Athlon XP).
12. Dezember 2007
- Updates beim eigenen PC seerose (Athlon XP).
14. Dezember 2007
- Updates beim eigenen PC seerose (Athlon XP).
17. Dezember 2007
- Neuen Text über die Funktionsweise des X-Servers bei
Computer eingefügt.
19. Dezember 2007
- Kochrezept Nr. 4 HTMLisiert.