Depressionen
Seit etwa Februar 2002 leide ich an Depressionen bzw. seitdem habe ich akute Schübe. Wie lange das tatsächlich schon geht, ist unklar.
Ich habe hier einige Texte zusammengestellt, um nicht immer wieder jedem das selbe erklären zu müssen (zumal mir das auch sehr schwer und immer schwerer fällt). Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen zum Verständnis.
Informationen
- Depressionen – was ist das?, 10. März 2004
- Informationen der Rheinischen Kliniken Langenfeld für Depressionskranke und ihre Angehörigen
- Meine Erfahrungen mit der Psychiatrischen Klinik in Düsseldorf
- Meine Erfahrungen mit Medikamenten (sowohl Antidepressiva als auch Sedativa und andere)
- Transkranielle Magnetstimulation als Therapie gegen Depressionen – ein Erfahrungsbericht (Dezember 2005)
- Ängste und Depressionen sind Symptome, keine Krankheiten – Übersetzung zweier Blogartikel von Gregg Henriques, Ph. D., vom 26. und 28. März 2016
Wie das Sozialamt mit Depressiven umgeht
Verschweigen von Rechten, Lügen (auch gegenüber Dritten), Ignorieren der krankheitsbedingten Probleme und anderer Tatsachen – so geht zumindest das Düsseldorfer Sozialamt mit kranken Menschen um. Da das Sozialamt eine Behörde ist, dokumentiere ich deren Vorgehen, denn immerhin werden hier Steuergelder rausgeworfen, um kranken Menschen die Grundrechte zu entziehen.
Gedanken und Gefühle
- Gedankenfetzen unter Depression, 6. Oktober 2003
- Wir sind so viele …
- Gedichte aus der Depression
Außerdem habe ich einige Links zusammengestellt, die ich persönlich hilfreich und informativ finde.